3. www.perinatalzentren.org
„Ab dem 1. Dezember 2015 sind nun alle Perinatalzentren verpflichtet, ihre Ergebnisdaten auf dieser zentralen Internetplattform zu veröffentlichen. Auf Basis der Auswertung der im Juli 2013 begonnenen Startphase mit freiwilliger Beteiligung konnte vor allem die Laienverständlichkeit der Informationen und die Nutzerfreundlichkeit insgesamt verbessert werden. Werdenden Eltern und einweisenden Ärzten können wir so umfangreiche und verständliche Qualitätsdaten als Entscheidungsgrundlage und Orientierungshilfe in einer Situation zur Verfügung stellen, in der die Auswahl für eine geeignete Geburtsklinik getroffen werden muss“, sagte Dr. Regina Klakow-Franck, unparteiisches Mitglied im G-BA und Vorsitzende des zuständigen Unterausschusses Qualitätssicherung.
Laut G-BA-Pressemitteilung soll die Website <link http: www.perinatalzentren.org>www.perinatalzentren.org allen Interessierten die Möglichkeit bieten, Krankenhäuser nach bestimmten Kriterien zu sortieren. Dazu zählen sowohl die risikoadjustierte Fallzahl, die ein Perinatalzentrum aufweisen kann, als auch das Überleben der Frühgeborenen insgesamt sowie deren Überleben ohne schwere Erkrankungen. Kliniken können darüber hinaus nach Name, Region und Entfernung vom jeweiligen Wohnort ausgewählt werden.
Datengrundlage der Internetplattform, die das AQUA-Institut im Auftrag des G-BA erstellt hat, sind Angaben zur Behandlungsqualität von 222 Krankenhäusern der letzten fünf Erfassungsjahre von 2010 bis 2014. Ab dem 1. Januar 2016 wird das Institut für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) – ebenfalls im Auftrag des G-BA – für den Betrieb der Website verantwortlich sein.
In der Vergangenheit gab es deutliche Kritik an der Darstellung auf www.perinatalzentren.org aus dem Kreis unserer Mitglieder, die wir mit dem G-BA kommuniziert haben. Bitte teilen Sie uns eventuelle Kritik auch zur aktuellen Version der Website mit. Nur, wenn wir uns kritisch einbringen und uns aktiv an der Ausgestaltung beteiligen, können wir eine brauchbare und sinnvolle Darstellung der Ergebnisse auf der Website erreichen.