Die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege braucht Ihre Unterstützung!
Es besteht weiterhin hoher Bedarf für den gesonderten Berufsabschluss in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Dennoch haben, laut statistischem Bundesamt, im Jahr 2023 lediglich 1% der 33.600 Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung den Abschluss mit dem Schwerpunkt „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“ erworben. Das Problem besteht u.a. darin, dass das Wahlrecht über den gesonderten Abschluss in der Gesellschaft zu wenig Bekanntheit erlangt hat.
Wir wollen an dieser Stelle nochmal auf die 2023 gestartete ECHT Kinderkrankenpflege Kampagne des Bündnisses Kinder- und Jugendgesundheit (Bündnis KJG) aufmerksam machen.
ECHT Kinderkrankenpflege in einem Satz?
ECHT ist eine Informationsplattform (Website, Social Media) für Interessierte am Pflegeberuf, welche auf den Schwerpunkt der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege eingeht und die interessierte Person Schritt für Schritt von der allgemeinen Informationssammlung über den individuell geeigneten Ausbildungsort bis hin zu Bewerbungsauskünften begleitet.
Was können Sie konkret tun?
- Tragen Sie Informationen über die Kampagne an Ihre Kollegen weiter (ärztl. Dienst, Pflegedienst) und sensibilisieren Sie sie dafür, Informationen ebenfalls (auch im privaten Umfeld) weiterzugeben.
- Verstärken Sie gemeinsam mit dem Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit die Social Media Präsenz der Kampagne.
Wir benötigen dafür Kurzvideos (Reels) über die Ausbildung, den (emotionalen) Alltag der Kinderkrankenpflege, über Herausforderungen und wie Sie ihnen begegnen, aber auch Videos über spezielle Versorgungsbereiche, Teamzusammenhalt, Integration der Auszubildenden u.ä. sind gern gesehen und helfen dabei, die Attraktivität der Ausbildung zur „Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin“ nach außen zu tragen.
Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne per Mail an: